Technische Daten:
Modellname: Tiger Moth
Hersteller: Protech
Type: Doppeldecker auf Monoschwimmer
Spannweite: 920 mm
Länge: 730 mm
Startgewicht: ca 840 g
Antrieb: BL Himark C2812/1200
RC-Funktionen: Quer, Seite, Höhe, Motor
Baujahr: 2005
Anmerkungen:
Einsatzbereit: JA
Bei meiner Internet-Suche nach Wasserflugmodellen für den FMS stieß ich unter anderem auf eine hübsche Tiger Moth auf einem Monoschwimmer.
Bald keimte in mir der Wunsch, dieses ausgefallenen Fluggerät auch als Fernlenkmodell zu fliegen.
Selbstbau nach Plan schied allerdings wegen Zeitmangel aus, es sollte ja nur ein "Mini-Winter-Zwischenprojekt" werden und "mini" sollte auch das dafür veranschlagte Budget bleiben.
Bei Protech entdeckte ich schließlich ein Modell nach meinen Vorstellungen, 92 cm Spannweite und in ARF Balsa-Bauweise, ausgelegt für die "400er + Getriebe" Motorklasse.
Etwas mühsam gestaltete sich der Motoreinbau, da ich nicht den vorgesehenen 400er Getriebemotor verwendete sondern einen kleinen Brushless Außenläufer. Ein selbst hergestellter Motorträger aus Alu-Winkeln löste schließlich das Befestigungs-Problem.
Die beiliegende Motorhaube muß noch an den verwendeten Motor angepaßt und anschließend lackiert werden.
Den Zentralschwimmer mußte ich zur Gänze selbst aufbauen, ich verwendete dafür die verkleinerte, an die klassischen Graupner Taxi Schwimmer angelehnte Balsaholz-Konstruktion, die bereits einige Jahre auf meiner MPX/Goldberg Mirage 550 erfolgreich im Einsatz ist.