zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Wasserflugzeug Pelican II Fertigungsgrad: Eigenbau

 
Technische Daten:
Modellname: Pelican II
Hersteller: Eigenbau
Type: vorbildloses Canard-Flugboot
Spannweite: 1444 mm
Länge: 930 mm
Startgewicht: ca 1750 g
Antrieb: 2 X Joker 2826-15 1200 KV
RC-Funktionen: Quer, Seite, Höhe, Motor, Beleuchtung
Baujahr: 2014
Anmerkungen: auf altem Freiflugplan basierender Eigenbau
Einsatzbereit: JA
Pelican II - Foto 01

 
Pelican II - Foto 02

Mein Winterprojekt 2013/2014 sollte ein ganz besonderes Modell sein - eins das noch niemand hat und das man auch nicht kaufen kann.

Ein alter Freiflug-Bauplan für ein Canard-Flugboot, gefunden auf dem Outerzone-Bauplanportal, lieferte schließlich die zündende Idee.


 
Als Baumaterial wurde wieder Depron verwendet. Übernommen wurde nur das Grundkonzept der aus dem Jahr 1979 stammenden Konstruktion. Um diese auf den heutigen Stand der Technik zu bringen, mußte großzügig "umkonstruiert" werden.

Wesentliche Änderungen sind z. B. die Umsetzung in Depronbauweise mit Verstärkungen aus CFK/Kiefer/Balsa sowie eine Planvergrößerung auf eine Modellspannweite von ca 144 cm.

Außerdem wurden statt dem ursprünglich vorgesehenen Verbrenner-Pusherantrieb in Tragflächenmitte zwei Motorgondeln mit Brushlessmotoren und Zugpropellern eingesetzt.
Pelican II - Foto 03

 
Pelican II - Foto 04

Das Höhenleitwerk (Canard) wurde nicht auf einem Pylon montiert sondern - für eine schnittigere Optik - direkt in die Rumpfspitze gesetzt und sowohl der Canard als auch die beiden Seitenleitwerke erhielten moderne Konturen verpasst.

Der Bau dieses ungewöhnlichen Modells hat sich total gelohnt - die Start- und Flugeigenschaften der "Wasserflug-Ente" sind extrem gutmütig. Weitere Flugaufnahmen: www.rc-wasserflieger.at.

© 2025 Meine Flugmodell-Collection