zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Wasserflugzeug Pilatus Turboporter Fertigungsgrad: ARF-Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Pilatus Turboporter
Hersteller: Multiplex
Type: vorbildähnliches Schwimmerflugzeug
Spannweite: 1250 mm
Länge: 930 mm
Startgewicht: ca 1268 g
Antrieb: PERMAX BL-O 3530-1100
RC-Funktionen: Quer, Seite, Höhe, Motor, Klappen
Baujahr: 2017
Anmerkungen: wechselbares Räder-/Schwimmerfahrwerk
Einsatzbereit: JA
Pilatus Turboporter - Foto 01

 
Pilatus Turboporter - Foto 02

Die bereits im Jahr 2014 von MPX als Neuheit angebotene, vorbildähnliche Turboporter aus Schaumstoff hatte ich schon länger im Visier, der hohe Kaufpreis von über 200,- EUR hat mich bisher allerdings ziemlich abgeschreckt.

Erst 2017 gab es die ersehnte Preisschlacht (gleich mehrerer Händler) um dieses Modell, noch dazu in Kombination mit dem Schwimmerbausatz - jetzt mußte ich zuschlagen.


 
Eine kleine Überraschung erwartete mich bei der Montage des Schwimmergestells: Schon mit freiem Auge fiel mir auf, dass die exakt nach Vorgabe befestigen Schwimmer unmöglich zueinander parallel stehen können.

Eine Vermessung ergab schließlich eine um fast 1 cm geringere Spurbreite bei den hinteren Befestigungspunkten - resultierend in einer deutlich "negativen Vorspur": extrem hinderlich für einen stabilen Geradeauslauf bei Start und Landung und vermutlich auch der Grund für das dem Schwimmerbausatz beiliegende, total überdimensionierte Wasserruder.
Pilatus Turboporter - Foto 03

 
Pilatus Turboporter - Foto 04 Nachdem ich die Schwimmer exakt parallel zueinander ausgerichtet hatte, bohrte ich die hinteren Befestigungspunkte neu und verwendete statt 4 nur noch 2 Schrauben. Aus 6 mm Alurohr fertigte ich noch zwei Querstabilisatoren an - das sieht "scale" aus und sorgt für zusätzliche Stabilität des ganzen Schwimmergestells.

Die Flugeigenschaften dieser Porter sind jedenfalls seh gutmütig - mit ausgefahrenen Landeklappen läßt sie sich fast mit Schrittgeschwindigkeit aufs Wasser hauchen.

Mein umfassender Montage- und Erfahrungsbericht ist hier zu finden: www.rc-wasserflieger.at.

© 2025 Meine Flugmodell-Collection