zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Wasserflugzeug Partenavia P-68 Fertigungsgrad: ARF-Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Partenavia P-68
Hersteller: Multiplex / Ripmax
Type: vorbildähnliches Schwimmerflugzeug
Spannweite: 1400 mm
Länge: 1066 mm
Startgewicht: ca 1543 g
Antrieb: 2 X BL ROXXY C28-28-1400kV
RC-Funktionen: Quer, Seite, Höhe, Motor, Klappen
Baujahr: 2022
Anmerkungen: differenzierte Motordrehzahlsteuerung
Einsatzbereit: JA
Partenavia P-68 - Foto 01

 
Partenavia P-68 - Foto 02

Dieses 1,4 m große vorbildähnliche Modell eines sechssitzigen Passagierflugzeuges wurde im Juni 2022 von MPX als Top-Neuheit präsentiert und war auch tatsächlich sofort lieferbar.

Alle Komponenten mit Ausnahme von Empfänger und Antriebsakku sind bereits im Bausatz enthalten. Der Hochdecker besitzt serienmäßig ein starres Dreibeinfahrwerk mit einem CNC-gefertigtem gefederten Bugradbein sowie funktionsfähige Landeklappen und Navigationslichter.

Das Modell besteht aus schlagzähem EPO-Schaumstoff und kommt in einem höchst eleganten weiß-roten Design.


 
Ein zum Modell passendes Schwimmerfahrwerk bietet der Hersteller leider nicht an. In solchen Fällen setze ich gerne auf die Schwimmersätze von ST-Model, mit denen ich schon mehrere Modelle in dieser Größe erfolgreich ausgerüstet habe.

Diese Schwimmer sind ebenfalls aus stabilem EPO-Schaum und werden inklusive Schwimmergestell, Wasserruder und Finlets für das Höhenleitwerk geliefert.

Zur Adaptierung mussten für das Schwimmergestell neue Haltebügel für Haupt- und Bugfahrwerksstreben selbst angefertigt werden.
Partenavia P-68 - Foto 03

 
Partenavia P-68 - Foto 04

Im August 2022 stand die Partenavia schließlich startbereit zum Erstflug auf dem Viehofner See. Zweimotorige Modelle benötigen bekanntlich keine Wasserruder - hier arbeitet man mit differenzierter Motordrehzahlsteuerung.

Der Erstflug der Partenavia ging dann auch bei idealen Bedingungen mit sehr wenig Wind auf dem St. Pöltner Hausgewässer über die Bühne.

Dabei klappte wirklich alles völlig problemlos, in der Startphase läuft das Modell sehr richtungsstabil. Im Flug reagiert es angenehm auf die laut Anleitung eingestellten Ruderausschläge und liegt sehr stabil in der Luft.

Meinen kompletten Montage- und Erfahrungsbericht kann man hier nachlesen: www.rc-wasserflieger.at

© 2025 Meine Flugmodell-Collection