zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Motorsegler Motorspatz Fertigungsgrad: Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Motorspatz
Hersteller: Simprop
Type: vorbildähnlicher Motorsegler
Spannweite: 2550 mm
Länge: 1090 mm
Startgewicht: ca 2200g
Antrieb: Joker J3542-4.5 V3 1120 KV
RC-Funktionen: Quer, Seite, Höhe, Motor
Baujahr: 1981
Anmerkungen: 2020 Umbau auf BL
Einsatzbereit: JA
Motorspatz - Foto 01

 
Motorspatz - Foto 02

Bei diesem - aus einem Simprop Baukasten aufgebauten - Motorsegler kam zum ersten Mal ein Hirtenberger HP Viertaktmotor zum Einsatz.

Seine Kraft reichte gerade für einen sanften Steigflug aber keinesfalls für einen Bodenstart.

Die einzige Möglichkeit das Flugzeug in die Luft zu bringen blieb ein beherzter Handstart.


 
Der tiefe Motorsound passte sehr gut zu dem gemächlich dahintuckernden Fluggerät.

Allerdings musste man schon sehr darauf achten in keine brenzlige Flugsituation zu gelangen - die für ein "Recovering" benötigten Leistungsreserven waren einfach nicht vorhanden.
Motorspatz - Foto 03

 
Motorspatz - Foto 04

Im Jahr 2020 entschlss ich mich dann zum Umbau auf einen Brushless-Antrieb und gleichzeitig zur Umrüstung auf 2,4 GHZ.

Um das nun zur korrekten Schwerpunktlage fehlende Gewicht des Viertakters auszugleichen, muss leider ein sehr schwerer Akku eingesetzt werden.

Eventuell starte ich noch einen Versuch zum Bau eines besonders leichten Höhenleitwerks um in der Rumpfnase etwas Gewicht einsparen zu können.

© 2025 Meine Flugmodell-Collection