zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Wasserflugzeug Mirage 550 Fertigungsgrad: Eigenbau

 
Technische Daten:
Modellname: Mirage 550
Hersteller: Eigenbau nach Plan von Carl Goldberg
Type: Schwimmerflugzeug
Spannweite: 1400 mm
Länge: 1090 mm
Startgewicht: ca 1500g
Antrieb: BL Conrad B36-40-09
RC-Funktionen: Seite, Höhe, Motor
Baujahr: 2003
Anmerkungen: ...Elektroflug-Klassiker auf Schwimmern
Einsatzbereit: JA
Mirage 550 - Foto 01

 
Mirage 550 - Foto 02

Als Zuseher beim Elektro-Wasserflugtreffen 2002 auf dem Grundlsee wurde ich unheilbar vom "Wasserflieger-Bazillus" befallen und wollte unbedingt auch selbst in dieser faszinierenden Sparte unsers Hobbys Fuß fassen.

Von den Flugeigenschaften meiner Mirage 550 angetan sollte dieses Modell auch auf Schwimmern eine gute Figur machen.


 
Durch das vorhandene Zweibeinfahrwerk gab es aber leider keine passenden Befestigungspunkte am Rumpf für ein Schwimmerfahrwerk.

Ich entschloß mich daher zum Bau eines neuen Rumpfes wo die notwendigen Befestigungspunkte vorher eingeplant wurden.

In weiser Voraussicht wurde auch der komplette Rumpfinnenraum mit Porenfüller gegen Feuchtigkeit versiegelt.

Die Schwimmer entstanden in Balsaholz-Bauweise nach einem auf 85 Prozent verkleinerten Plan der Taxi- Schwimmer.
Mirage 550 - Foto 03

 
Mirage 550 - Foto 04

Da der serienmäßige 600er Motor für Wasserstarts zu schwach war wurde eine "Edelbürste" von LRP eingebaut die auch bis ins Frühjahr 2007 durchhielt.

Inzwischen hat die "Mirage 550" die mit Abstand meisten Wasserstarts und-Landungen von meinen Modellen "auf dem Buckel" und kann beruhigt als "Kameraträger" für OnBoard-Videos mit der FlyCamOne eingesetzt werden:
Grundlsee (12 MB) / Ratzersdorfer See (10 MB)

© 2025 Meine Flugmodell-Collection