zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Wasserflugzeug Satyr E Fertigungsgrad: Eigenbau

 
Technische Daten:
Modellname: Satyr E
Hersteller: Eigenbau nach Plan
Type: Schwimmerflugzeug
Spannweite: 1650 mm
Länge: 1155 mm
Startgewicht: ca 2350g
Antrieb: BL Mega 22/30/3
RC-Funktionen: Seite, Höhe, Motor
Baujahr: 2003
Anmerkungen: Old Time Modell auf Schwimmern
Einsatzbereit: JA
Satyr E - Foto 01

 
Satyr E - Foto 02

Bei diesem Flugzeug handelt es sich um das Old-Time Modell "Satyr", welches kein reales Vorbild besitzt, sondern einem Freiflugmodell aus den Anfängen des Modellflugs nachempfunden wurde.

Als Bau-Unterlage diente der von Jaromir Pipek gezeichnete FMT-Bauplan.


 
Der Aufbau des Modells ist nicht schwierig, Erfahrung mit Bauplan-Modellen ist jedoch von Vorteil, da der Plan keine Detaillösungen enthält.

Gesteuert wird das Modell über Seite, Höhe und Motordrehzahl, es kann extrem langsam geflogen werden.

Mein erster "Satyr" entstand übrigens 1990, wurde bis 2017 durch einen HP 21 VT Viertaktmotor angetrieben und mit einer Varioprop-Fernlenkanlage aus dem Jahr 1977 gesteuert.
Satyr E - Foto 03

 
Satyr E - Foto 04

Die problemlose Handhabung und tolle Optik des "Satyr" erweckten in mir den Wunsch, dieses Modell auch in einer Elektro-Version mit wechselbarem Räder-/Schwimmerfahrwerk zu bauen.

In Abweichung zum Bauplan bekam das Modell ein gedämpftes Seitenleitwerk (statt Pendelruder) und Tragflächenholme aus Kiefer.

Die Schwimmer wurden komplett aus Balsaholz aufgebaut, nach einem vergrößerten FMT-Schwimmerbauplan des Modells "Tomahawk".

© 2025 Meine Flugmodell-Collection