zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Segelflugmodell DFS Olympia Meise Fertigungsgrad: Eigenbau

 
Technische Daten:
Modellname: DFS Olympia Meise
Hersteller: Eigenbau
Type: Vorbildähnlicher Oldtimergsegler
Spannweite: 3000 mm
Länge: 1450 mm
Startgewicht: ca 3000g
RC-Funktionen: Quer, Höhe, Seite, Störklappen
Baujahr: 1987
Anmerkungen: ...wird auf Flächenservos und 2,4 GHZ umgebaut
Einsatzbereit: NEIN
Olympia Meise - Foto 01

 
Olympia Meise- Foto 02

Auf diesen eleganten Oldtimer wurde ich beim Durchblättern des VTH-Bauplankatalogs aufmerksam.

Der Arbeitsaufwand ist in etwa vergleichbar mit der "Minimoa" von Krick, aber doch etwas höher, da ja sämtliche Teile selbst zugeschnitten werden müssen.


 
Alle Ruder laufen in Hohlkehlen, Landeklappen und die zugehörige Mechanik wurden selbst angefertigt.

Durch die Bespannung mit "Gewebefolie antik" sieht man beim fliegenden Modell im Gegenlicht wunderschön die Tragflächenstruktur, der hohe Bauaufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Olympia Meise - Foto 03

 
Olympia Meise - Foto 04

Querruder und Störklappen wurden ursprünglich über Flächenservos angesteuert, die Anschlüsse über trennbare Kugelgelenke und Kugelköpfe hergestellt.


 
In einer der nächsten Winterpausen ist die Umrüstung auf 2,4 GHZ Empfangsanlage, Flächenservos und die Nachrüstung einer Schleppkupplung geplant. Olympia Meise - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection