zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Segelflugmodell Göppingen GÖ IV Fertigungsgrad: Eigenbau

 
Technische Daten:
Modellname: GÖ IV
Hersteller: Eigenbau
Type: Vorbildähnlicher Oldtimergsegler
Spannweite: 2440 mm
Länge: 1190 mm
Startgewicht: ca ?
RC-Funktionen: Quer, Höhe, Seite
Baujahr: 1987
Anmerkungen: nach FMT-Plan gebaut, E-Motoraufsatz in Vorbereitung
Einsatzbereit: JA
GÖ IV - Foto 01

 
GÖ IV- Foto 02

Hier wurde ein Beilage-Bauplan aus einem FMT-Magazin verarbeitet.

Als Vorbild diente eines der ganz seltenen doppelsitzigen Segelflugzeuge in dem man nicht - wie sonst üblich - hintereinander sondern nebeneinander sitzt.


 
Aufwendigste Baugruppe war bei diesem Modell der voluminöse Rumpf, der mit zahlreichen 0,4 mm Sperrholzsegmenten beplankt wurde.

Für die Bespannung von Tragflächen und Leitwerk habe ich auch bei diesem Modell Oratex Gewebefolie antik verwendet. Diese läßt sich sehr gut verarbeiten und ist wesentlich haltbarer als jede Papierbespannung.
GÖ IV - Foto 03

 
GÖ IV - Foto 04

2020 wurde auch dieses Modell auf 2,4 GHZ umgerüstet, die Querruderanlenkung mittels Zentralservo wurde allerdings beibehalten.

Um das Modell nicht nur an Hängen oder im Schlepp einsetzen zu können, soll es demnächst einen Brushless-Motoraufsatz bekommen.


 
Die Kabinenhaube der GÖ IV wurde aus sieben einzelnen Teilen einer PET-Flasche zusammengesetzt, die auf einen Sperrholzrahmen geklebt wurden. GÖ IV - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection