zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Oldtimer-Segelflugmodell Minimoa Fertigungsgrad: Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Minimoa
Hersteller: Krick
Type: Vorbildähnlicher Oldtimergsegler
Spannweite: 3400 mm
Länge: 1400 mm
Startgewicht: ca 3500 g
RC-Funktionen: Quer, Höhe, Seite
Baujahr: 1986
Anmerkungen: Das mit Abstand schönste Oldtimer-Segelflugzeug
Einsatzbereit: JA
Minimoa - Foto 01

 
Minimoa- Foto 02

Die Minimoa war das erste Hochleistungssegelflugzeug der Welt, das in Serienproduktion gebaut wurde.

Von 1935 bis 1939 verließen 110 Flugzeuge dieses Typs das Sportflugzeugwerk Schempp-Hirth in Kirchheim-Teck.


 
Das Modell von Krick wurde nach Originalplänen von 1936 im Maßstab 1:5 völlig neu konstruiert.

Alle Abmessungen, Rippenabstände, Beplankungen entsprechen dem Original.
Minimoa - Foto 03

 
Minimoa - Foto 04

Vorbildgerecht ist auch die V-Form des Knickflügels mit leicht hängenden Außenflügeln.

Später an der originalen Minimoa durchgeführte Änderungen, wie Sturzflugbremse und Vergrößerung des Seitenleitwerks, wurden der Vorbildtreue wegen am Modell nicht durchgeführt.


 
Das Modell wurde bisher selten, dafür ausschließlich an gut tragenden Hängen (z. B. Spitzerberg) geflogen.

Eine Umrüstung auf eine 2,4 GHZ Fernlenkanlage ist vorgesehen.
Minimoa - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection