zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Canard Motorsegler Kormoran Fertigungsgrad: Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Kormoran
Hersteller: Robbe
Type: Canard-Elektrosegler
Spannweite: 1720 mm
Länge: 560 mm
Antrieb: BL Roxxy 3012-12
Startgewicht: ca 1150 g
RC-Funktionen: Quer, Höhe, Motor
Baujahr: 1990
Anmerkungen: 2007 auf BL umgebaut
Einsatzbereit: JA
Kormoran - Foto 01

 
 Kormoran- Foto 02

Robbe wagte sich als einer der ersten Hersteller mit einem Flugmodell in Enten-Konfiguration auf den Markt.

Gesteuert wird über Quer- und Höhenruder, die Winglets an den Flächenenden dienen rein zur Stabilisierung um die Hochachse.


 
Geliefert wurde der Bausatz mit balsabeplankten Styroflächen und ABS-Rumpf. Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor mit klappbarem Druckpropeller.

Die nach unten verlängerten Winglets sollten wohl als eine Art Landekufen dienen, verheddern sich aber gern mal im hohen Gras und wurden auch bereits mehrmals weggerissen.
 Kormoran - Foto 03

 
 Kormoran- Foto 04

Wie man auf dem Bild erkennen kann, geht es in dem schlanken Rumpf recht eng zu.

Der "Kormoran" wurde bis Sommer 2007 mit einem Mabuchi 550 an 8 Zellen NiCd betrieben und war damit eher durchschnittlich motorisiert.

Ab Herbst 2007 sorgt ein Brushless Außenläufer Roxxy 3012-12 an 2 LiPo-Zellen für mächtigen Schub.

© 2025 Meine Flugmodell-Collection