zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Elektrosegler Chili Fertigungsgrad: Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Cherry II
Hersteller: Graupner
Type: Hotliner Elektrosegler
Spannweite: 2150 mm
Länge: 1010 mm
Antrieb: Ultra 1600
Startgewicht: ca 2100 g
RC-Funktionen: Querruder, Höhenruder, Motor
Baujahr: 1992
Anmerkungen: BL Umbau denkbar
Einsatzbereit: JA
Chili - Foto 01

 
 Chili- Foto 02

Nachdem ich den "Cherry II" gut im Griff hatte mußte der "Chili" her.

Motorisiert wurde mit einer "Edelbürste" Ultra 1600 an 16 Nickel-Zellen.


 
Damit war das Modell schon relativ schwer, aber auch "sauschnell".
Durch die hochfahrbaren Querruder aber trotzdem noch problemlos zu landen.
 Chili - Foto 03

 
 Chili- Foto 04

Trotzdem der Chili regelmäßig geflogen wurde (ich hatte 2 Akkusätze), hat er nur wenige Gebrauchsspuren abbekommen.

Nach heutigem Stand der Technik sollte das Modell möglichst auf Brushless-Antrieb, LiPo-Zellen und 2,4 GHZ umgerüstet werden, um sein Potential noch besser auszuschöpfen.


 
Ein Testflug mit Edelbürste und Lipo wird hoffentlich zeigen, ob sich ein Brushless-Umbau auch wirklich lohnt.  Chili - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection