zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Elektrosegler Robin Fertigungsgrad: ARF-Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Robin
Hersteller: One Team
Type: Elektrosegler
Spannweite: 1875 mm
Länge: 1200 mm
Antrieb: BL C2830 1300 KV
Startgewicht: ca 900 g
RC-Funktionen: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Motor
Baujahr: 2017
Anmerkungen: -
Einsatzbereit: JA
Robin  - Foto 01

 
 Robin  - Foto 02

Dieser einsteigertaugliche Elektrosegler wurde 2017 vom tschechischen Hersteller Pelikan Daniel unter dem Label "Team One" auf den Markt gebracht.

Ein baugleiches Modell gab es von Lindinger unter dem "Modell-Expert"-Label mit dem Modellnamen "Vinerva".

Die großzügig dimensionierten Querruder und die große Tragflächentiefe (ca 34 dm² Flächeninhalt) sind Garant für stabile Flugeigenschaften und eine geringe Sinkgeschwindigkeit.


 
Eingebaut sind bereits ein Brushless-Motor C2830 - 1300 KV mit 9 X 5 Klappluftschraube, ein 20 A Regler von Skywalker und 4 St. 9g Servos.

Als Antriebsakku wird noch ein 3S Lipopack ab 1300 mAh benötigt.
Robin  - Foto 03

 
Robin - Foto 04

Die große Kabinenhaube wird von Magnetverschlüssen gehalten - dies ermöglicht einen raschen, unkomplizierten Akkuwechsel.

Die Anleitung beschreibt auch den Umbau des Modells für einen 4-Klappen-Betrieb. Dazu werden die langen Querruder an einer gekennzeichneten Position durchgetrennt und über 2 separate Servos angelenkt.


 
Da ich bereits 4 Vier-Klappen-Modelle im Einsatz habe, wurde diese Option aber von mir noch nicht umgesetzt.

Durch seine geringe Sinkgeschwindigkeit und guten Gleiteigenschaften macht es bei diesem Modell jedoch schon Sinn, die Querruder über 2 Kanäle einzeln anzusteuern und als Landehilfe (ca 15 mm haben sich hier gut bewährt) hochzufahren.
Robin - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection