zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Elektrosegler Phönix 2000 Fertigungsgrad: ARF-Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Phönix 2000
Hersteller: Modster / Volantex RC
Type: Elektrosegler
Spannweite: 2000 mm
Länge: 1160 mm
Antrieb: BL 2815 1050 KV
Startgewicht: ca 1255 g
RC-Funktionen: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Motor, Klappen
Baujahr: 2018
Anmerkungen: -
Einsatzbereit: JA
Phönix 2000 - Foto 01

 
 Phönix 2000- Foto 02

Der Phoenix 2000 ist ein vorbildloses 4-Klappen Zweckmodell mit schlankem Kunststoffrumpf und konventionellem Kreuzleitwerk. Tragflächen und Leitwerke sind aus robustem EPO-Schaumstoff gefertigt.

Der Hersteller preist das Modell als flexiblen Allrunder an, wobei sich hier der Bogen von sportlich flottem Kunstflug bis zum gemächlich langsamen Thermikkreisen spannen kann.


 
Geliefert wird der Phönix 2000 mit eingebautem Brushlessmotor 4023/850KV, 30A BEC-Regler und 6 bereits installierten 9g Servos.

Als Antriebsakku wird ein 3S Lipopack mit 2200 mAh empfohlen.
 Phönix 2000 - Foto 03

 
 FoPhönix 2000- Foto 04

Um die volle Leistungsfähigkeit dieses robusten Modells auszuschöpfen, sollte man es per 4-Klappen-Setup über 7 Kanäle steuern, also je 2 Kanäle für Querruder und Klappen einsetzen.

Damit kann man z.B. die Wölbklappenstellungen für Normalflug, Thermikflug und Speedflug programmieren, sowie eine Butterfly-Konfiguration als Landehilfe.


 
Die Tragflächen werden - wie heutzutage üblich - auf ein stabile CFK-Rohr geschoben, haben allerdings eine etwas umständliche Tragflächenarretierung mittels Sperrholzverbinder und 4 Schrauben. Um die Tragflächen am Rumpf zu fixieren werden 4 weitere Schrauben benötigt.

Zusammenfassend kann man jedenfalls eine klare Empfehlung für das Modell aussprechen: Top Flugeigenschaften bei ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis.
 Phönix 2000- Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection