Technische Daten:
Modellname: BO-209 Monsun
Hersteller: Eigenbau
Type: vorbildähnliches Motorflugzeug
Spannweite: 1350 mm
Länge: 1010 mm
Antrieb: BL Joker 3536-06 1330 KV
Startgewicht: ca 1670 g
RC-Funktionen: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Motor
Baujahr: 1991
Anmerkungen: Umbau auf E-Antrieb
Einsatzbereit: JA
Dieses vorbildähnliche Reiseflugzeug wurde nach einem Bauplan von Bruno Schmalzgruber aufgebaut. Trotz des voluminösen Rumpfs sind die Flugeigenschaften durchaus gutmütig.
Finish und Kennung entsprangen meiner Phantasie und entsprechen keinem bestimmten Vorbild. Weil das Modell hauptsächlich auf Graspisten eingesetzt wird habe ich auf beim Startlauf bremsende Radverkleidungen verzichtet.
Bis 2018 befand sich unter der Motorhaube der Monsun ein 3,5 ccm Verbrenner von Webra, der auch von Anfang an recht zuverlässig lief.
Da mir ab der Jahrtausendwende keine Privatwiese mehr zur Verfügung stand und ich mich von da an hauptsächlich mit Elektro-Wassermodellflug beschäftigte, wurde die Monsun auch lange nicht mehr geflogen.
In der Winterpause 2018/2019 wurde das Flugzeug schließlich auf eine 2,4 GHZ Fernlenkanlage und einen modernen Brushless-Antrieb umgerüstet.
Unter der Motorhaube arbeitet jetzt ein Joker 3536-06 1330 KV in Kooperation mit einem Aerostar 50A BEC Drehzahlsteller auf einen 9 X 6 Propeller von APC.
Als Flugakku kommt dabei ein 3S Lipopack mit 2200 mAh zum Einsatz.
Mit diesem neuen Setup konnte das Startgewicht der Monsun gegenüber der alten Verbrenner-Version um 230 g reduziert werden - ein Umstand der sich zusätzlich auch positiv auf die schon vor dem Umbau recht guten Flugeigenschaften auswirkt.