zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Motorflugzeug Cessna 180 Fertigungsgrad: Eigenbau nach Plan

 
Technische Daten:
Modellname: Cessna 180
Hersteller: Eigenbau
Type: vorbildähnliches Motorflugzeug
Spannweite: 1800 mm
Länge: 1190 mm
Antrieb: Joker 4250-07 720 KV
Startgewicht: ca 3300 g
RC-Funktionen: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Motor, Klappen
Baujahr: 1990
Anmerkungen: 2018 Umbau auf E-Antrieb
Einsatzbereit: JA
Cessna 180 - Foto 01

 
 Cessna 180 - Foto 02

Dieser "Cessna-Oldtimer" entstand 1990 nach einem FMT-Beilagebauplan von Josef Fallwimmer.

Als Triebwerk wählte ich den damals toopaktuellen Viertaktmotor HP 49 VT von Hirtenberger.


 
Leider stellte dieser Motor im Leerlauf sehr häufig ab, so daß Landeanflüge grundsätzlich mit höherer Drehzahl als eigentlich nötig erfolgen mußten.

Dank der außergewöhnlich gut wirksamen Landeklappen brachte ich die Maschine aber trotzdem immer unbeschädigt auf den Platz zurück.
 Cessna 180 - Foto 03

 
Cessna 180 - Foto 04

Versuche mit speziellen Viertakt-Glühkerzen brachten leider auch keine zuverlässige Standgasdrehzahl zustande.

Flugbild und Flugeigenschaften der Cessna übertrafen aber meine Erwartungen, so wurde die Maschine trotz unzuverlässigem Motor doch öfter geflogen.


 
2018 beschloss ich schließlich den Umbau auf Brushless-Antrieb und 2,2 GHZ Fernlenkanlage.

Dieses Vorhaben gestaltete sich wesentlich schwieriger als erwartet, da dieses Modell keine abnehmbare Motorhaube besitzt, sondern nur einen Motorraum-Wartungsdeckel auf der rechten Rumpfseite.

Mit viel Geduld und unter Zuhilfenahme verschiedener Fräswerkzeuge konnte schließlich der Viertakter gegen einen Joker 4250-07 getauscht werden.

Der Umbau auf das 2,4 GHZ System war dann nur noch Routine. Nach Einstellen der korrekten Schwerpunktlage und passenden Ruderausschläge steht die Cessna jetzt für den ersten Elektroflug bereit.

Cessna 180 - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection