zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Motorflugzeug Piper Tomahawk Fertigungsgrad: Bausatz

 
Technische Daten:
Modellname: Piper Tomahawk
Hersteller: Pilot
Type: vorbildähnliches Motorflugzeug
Spannweite: 1440 mm
Länge: 990 mm
Antrieb: Graupner Compact 400Z 1250 KV
Startgewicht: ca 1850 g
RC-Funktionen: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Motor
Baujahr: 1991
Anmerkungen: 2019 Umbau auf E-Antrieb
Einsatzbereit: JA
Piper Tomahawk - Foto 01

 
 Piper Tomahawk - Foto 02

Die Piper "Tomahawk" wurde aus einem Scale-Bausatz von EZ Pilot aufgebaut und erhielt die Kennung eines ehemaligen Schulungsflugzeuges (auf dem ich auch selbst einige Flugstunden absolviert habe) meines Fliegerclubs, des USFC Krems.

Motorisiert wurde das Modell mit einem 3,5 ccm Verbrenner O.S. Max 25 FP.


 
Um die Scale-Optik nicht durch einen voluminösen Schalldämpfer zu stören fertigte ich für dieses Modell einen maßgeschneiderten Schalldämpfer aus einer leeren CO2-Patrone an.

Eine sehr kluge, in weiser Voraussicht durchgeführte Aktion, für die ich mir beim späteren Umbau auf Brushless-Antrieb kräftig auf die Schulter klopfen durfte.
 Piper Tomahawk - Foto 03

 
Piper Tomahawk - Foto 04

Der eingebaute O.S.-Verbrenner ließ sich problemlos starten und lief absolut zuverlässig.

So wurde die Piper - solange ein geeignetes Gelände zur Verfügung stand - auch gerne und regelmäßig geflogen, was man ihr erstaunlicherweise überhaupt nicht ansieht.


 
2019 waren dann Elektrifizierung und Umbau auf 2,4 GHZ beschlossene Sache.

Der Verbrenner musste jetzt für einen Graupner Compact 400Z mit 3s Setup Platz machen.

Als positiver Nebeneffekt sorgte dieser Umbau auch noch für eine Reduzierung des Startgewichts gegenüber der Verbrenner-Version um 165 g.
Piper Tomahawk - Foto 05

© 2025 Meine Flugmodell-Collection