Technische Daten:
Modellname: Lear Jet 25
Hersteller: Kyosho
Type: vorbildähnliches Jetflugzeug
Spannweite: 1574 mm
Länge: 1390 mm
Antrieb: 2 X AP-29 in Original Impeller
Startgewicht: ca 2130 g
RC-Funktionen: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Motor
Baujahr: 2003
Anmerkungen: -
Einsatzbereit: JA
Der elegante zweistrahlige Business Jet aus dem Hause Gates ist das bekannteste Geschäftsflugzeug. Die erste Version des Learjets flog am 7. Oktober 1963, bereits Ende März 1966 verließ der 100. produzierte Learjet das Werk.
Bis heute wird der Learjet produziert und erfolgreich verkauft. Leider hat Kyosho sein Modell inzwischen aus dem Programm genommen, eine Neuauflage mit Brushless- und Lipo-Technologie würde sicher zum Verkaufsschlager!
Rumpf, Tragfläche, Leitwerke und auch die Zusatztanks an den Tragflächenspitzen des Kyosho-Modells sind geschäumt und besitzen eine gehärtete, glänzende Oberfläche.
Im Bausatz enthalten sind auch die beiden Impellertriebwerke mit AP-29 Spezial (380er Klasse) Elektromotoren.
Der Start des Modells kann wahlweise aus der Hand oder auf dem Fahrwerk erfolgen. Da mir als Mitglied eines Fliegerclubs eine 900 X 18 m große Asphaltpiste zu Verfügung steht, wurde das Fahrwerk montiert.
Als Energiespender diente pro Impeller ursprünglich je ein 8-zelliges NiCd-Akkupack mit 1700 MAH. Inzwischen wurde auf 2 x 2S Lipo 4000 mAh umgerüstet, wodurch sich das Startgewicht erfreulicherweise um 370 g (!) reduziert.